Fotografie als Materie                                            

Das Erleben der Kunst ist ein mentaler Prozess, der immer zwischen Wirklichkeit und Irrealität pendelt. Weiterhin, insbesondere bei der Betrachtung von Fotos, unabhängig wie abstrakt oder verfremdet sie scheinen, versuchen wir stets etwas zu erkennen.

 

Es liegt vielleicht an der Rolle der Fotografie, die überwiegend als Medium dient, um die Realität abzubilden. Oft vergessen wir, wie künstlich konstruiert diese Wiedergaben sind und wie sie zunehmend eine Art Ersatz der realen Welt werden.

 

In meinen Kunstwerken versuche ich die gewohnte Sichtweise und Wahrnehmung des verwirrenden Konsums von Bildern zu hinterfragen. Das Ausgangsthema meiner Arbeiten ist so vielfältig wie die Bereiche, in der die Fotografie als Darstellungsmittel eingesetzt wird.

 

Konkrete Konzepte sind der Ausgangspunkt meiner seriellen Arbeitsmethode: die perfekt konstruierte Unwirklichkeit der Objektfotografie (Serie UM), das Sammlerverhalten des Internetkonsums (Serie virtu@lien), die Wahrnehmung von Raum und Materialien in der Architekturfotografie (Serie SMR)....

 

Auf den ersten Blick erscheinen die Werke in ihrer klassischen Einrahmung und Präsentation wie zweidimensionale Abbildungen von Objekten. Bei näherer Betrachtung, entfaltet sich jedoch das Ensemble von fotografierten Objekten in ein dreidimensionales Relief. Dabei sehe ich die Fotos vor allem als Material: sie sind nicht nur eine Darstellung von etwas Realem, sondern Farben, Formen und Texturen, damit ich Objekte und Räume kreieren kann. Entsprechend benutze ich die Technik des Skalpells und Scherenschnitts, Techniken die mir erlauben die Eigenschaften des Fotopapiers zu erweitern. Anderseits ist dieses handwerkliche Verfahren eine klare Antwort an meine Bedürfnisse als Bildhauerin, mich mit Konzepten wie Konstruktion, Raum und Material auseinander zu setzen.

Und so wird die Fotografie zur Materie.

 

 


Nuria García García

 

Geboren in Salamanca 1968. Sie schloss ihr Studium der Kunst / Bildhauerei und der Fotographie mit Auszeichnung an der Fakultät der schönen Künste der Universität von Salamanca ab.

 

In 1996 wechselte sie ihren Wohnsitz nach Berlin. Sie besuchte dort die Kunsthochschule Weißensee als Gaststudentin.

 

Parallel zu Ihrer Tätigkeit als Künstlerin, arbeitete sie mehrere Jahre in Berlin zusammen mit einer Bildhauergruppe hinsichtlich der Planung und Gestaltung von Gärten und Spielplätzen, weiterhin beschäftigte sie sich als Assistentin mit dem Design innerhalb von Firmen, die auf Objektdesign spezialisiert sind und als Freiberuflerin realisierte sie mehrere Grafik-Design Projekte und Kunstworkshops für Kinder.

 

Nach der Änderung ihres Wohnsitzes nach Zürich, Mitte 2008, hat sie nicht nur ihre Leidenschaft für die Keramik wieder entdeckt und ihre Kenntnis durch verschiedene Keramikkurse erweitert, sondern sich auch vollständig auf ihre künstlerische Produktion konzentriert.

 

Seit 2015 wohnt und arbeitet sie wieder in ihrer gewählten Heimat Berlin.

 

Ausstellungen Und projekte

 

“Schinkel” Ausstellung über Kunst und Bau, Berlin. 1997 (Gruppenausstellung)

“Schilf ” Galerie Marsano, Berlin (Einzelausstellung). 2001

“Arte Español” Spanische Künstler in der Stiftung Landrostei, Pinneberg. 2002 (Gruppenausstellung)

“EN arquitectura”, Galerie Dárt las Rozas, Madrid. 2002 (Einzelausstellung)

ARCALE 2002 ( Internacional Kuntmesse, Castilla y León), Salamanca. 2002

“GRIS---GOLD” Museum The Story of Berlin, Berlín. 2002 (Einzelausstellung)

“DE Natura” Galerie Packschuppe, Brandenburg. 2003 (Einzelausstellung)

“DE construcción” Projekt, DAZ (Deutsches Architektenzentrum), Berlin. 2004

“Castello III” Auftrags-Projekt auf der Grundlage des Gebäudes “ Castello ”, Berlin. 2004

“trasVER”, Galerie Conrad, Paris. 2005 (Einzelausstellung)

“AKB III”, Ausstellung und Auftrags-Projekt auf der Grundlage des Gebäudes "Am Karlsbad", (Auftrag von 100 Fotocollage), Berlin. 2007 (Einzelausstellung)

“GFS” Auftrags-Projekt auf der Grundlage einer Villa im Bauhaus Stil, Berlin. 2008

“2 Ojos Negros ” Galerie Nordstrasse 152, Zürich. 2010 (Gruppenausstellung)

“Das kleine Format“ Villa Meier Severin, Zollikon. 2010 (Gruppenausstellung)

“SMR“ Projekt auf der Grundlage des Smaragdes (Erweiterung des Museums Rietberg), Zürich.

“Hispano-Suiza“ Galerie Visarte, Zürich. 2012 (Gruppenaustellung)

“CSF“ Auftrags-Projekt, Zürich. 2013

“Hispano-Suiza“ Centro Cultural Galileo, Madrid. 2013 (Gruppenaustellung)

“Virtu@lien“ Projekt, Zürich. 2014-2016

“SAZH“ Keramikprojekt, Zürich. 2010-2015

“EArTh“ Keramikprojekt, Zürich-Berlin. 2014-2015

“Tránsito“ Projekt, Berlin. 2016

“Werte_Gemeinschaft“ Galerie Schwartzsche Villa, Berlin. 2017 (jurierte Gruppenaustellung)